Auf den Spuren der globalen Finanzelite
Karriereverläufe und Deutungsmuster von Top-Managern im Bankensektor Hongkongs
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-18769-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XVI, 394 S. 28 Abbildungen.
Umfang: 394 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-18769-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Organization, Management and Crime - Organisation, Management und Kriminalität
Produktbeschreibung
Kristina Höly widmet sich im vorliegenden Band der Frage, ob die scheinbare Entterritorialisierung der Finanzwelt auch für deren Akteure gilt. Die Autorin prüft, ob die Internationalisierung des Managements jener der Unternehmen folgt und sich mit der Entstehung einer globalen Elite an Top-Managern auch neue Prinzipien kapitalistischer Unternehmensführung etablieren. Am Beispiel der Top-50-Banken in Hongkong untersucht sie, welche Auswahlmechanismen der Formation einer globalen Bankenelite Vorschub leisten und welche Deutungsmuster in der Alltagspraxis der Top-Manager Geltung erlangen. Dabei zeigt sich, dass sowohl die Sozialisation in der Organisation, als auch die wirtschaftskulturelle Geschichte Hongkongs die Entstehung neuer institutioneller Arrangements mitprägen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

