Prozessmanagement für die DIN EN ISO 9001:2015
Logos
ISBN 978-3-8325-4907-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 360 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4907-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Advances in Information Systems and Management Science; 60
Produktbeschreibung
Dennoch sind in vielen Unternehmen weiterhin Erfüllungsmuster wie umfangreiche QM-Handbücher oder eine Vielzahl an Einzeldokumenten das Mittel der Wahl für die Zertifizierung. Diese bringen Unternehmen nebst hohem Pflegeaufwand jedoch einen eher geringen Nutzen. Aufgrund der verstärkten Prozessorientierung der Norm wäre es allerdings naheliegend, das Prozessmanagement als strukturierten Ansatz zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Prozesse für die Zertifizierung zu nutzen. Die Integration birgt das bislang wenig ausgeschöpfte Potenzial, Aufwand zu reduzieren und den Nutzen der Normumsetzung durch die nahtlose Eingliederung in die Geschäftsprozesse weiter zu steigern.
Aus diesem Grund entwickelt Steffen Höhenberger in seiner Arbeit ein Prozessmanagement-Vorgehensmodell, in welches er die Anforderungen der Norm explizit einbezieht und aufzeigt, wie diese mithilfe des Prozessmanagements adressiert werden können. Die Detailprozesse und Prozessbausteine des sechsphasigen Vorgehensmodells werden mit Beispielen aus der Prozessmodellierung und deren konkreter Umsetzung in Praxisprojekten veranschaulicht. Das Vorgehensmodell ist dazu gedacht, Praktiker bei einer strukturierten, prozessorientierten Umsetzung der Normanforderungen zu unterstützen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de