Hoder

Wortgewandte Wappen

Inszenierungsformen des Heraldischen in der mittelalterlichen Literatur

lieferbar, ca. 10 Tage

118,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

588 S. 1 s/w-Abbildung, 9 Farbabbildungen.

Reichert Verlag. ISBN 978-3-7520-0845-6

Format (B x L): 17 x 24 cm

Produktbeschreibung

Wappen bilden zentrale Bestandteile der mittelalterlichen Lebenswelt. Dennoch wurden heraldische Zeichen aus historisch-grundwissenschaftlicher Perspektive bis zuletzt vornehmlich auf identifikatorische und repräsentative Funktionen reduziert, aus literaturwissenschaftlicher Sicht hingegen als Mikromotive und deskriptives Ornament marginalisiert. Gegen beide Tendenzen zeigt die Studie grundlegend das ästhetische und poetische Bedeutungspotential ‚wortgewandter‘ Wappen in der europäischen Literatur des Hochmittelalters auf. Sie versteht sich als interdisziplinärer Dialog von Literatur-, Geschichts- und Grundwissenschaft, um die kulturwissenschaftliche Öffnung der Heraldik zu befördern. Mithilfe eines kultursemiotisch-diskursanalytischen Ansatzes wird aus schriftlichen Zeugnissen ein elementarer kommunikativer Code der höfischen Kultur erschlossen und seine vielfältigen Formen der Inszenierung werden anhand exemplarischer Lektüren offengelegt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...