Gräber und Grüfte aus Assur von der zweiten Hälfte des 3. bis zur Mitte des 2. Jahrtausends. v. Chr.
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-06220-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2010
10 Tabellen, 53 Statistiken.
Umfang: VIII, 293 S.
Format (B x L): 24 x 34,5 cm
Gewicht: 1200
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-06220-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft; 129
Produktbeschreibung
Hockmann legt in einem umfangreichen Katalog erstmals die ältesten und mit reichhaltigen Grabinventaren ausgestatteten Gräber und Grüfte in Assur, die in die Zeit von der zweiten Hälfte des 3. bis zur Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. datieren, vollständig vor. Dabei wird die gesamte verfügbare Dokumentation miteinbezogen und es werden sowohl die Architektur der Grabanlagen als auch die Inventare behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Totenrituale und Jenseitsvorstellungen, die vor einem breiteren ethnoarchäologischen Hintergrund diskutiert werden.
Mit seiner umfassenden Materialvorlage leistet Hockmann einen grundlegenden Beitrag zur Kenntnis der Bestattungskultur in Assyrien im genannten Zeitraum und kann darüber hinaus zeigen, dass für die Bestattungen des 3. Jahrtausends deutliche Beziehungen zwischen Assur und dem südlichen Mesopotamien bestehen, während für das frühe 2. Jahrtausend eher eine Verbindung zum obermesopotamischen Raum vorliegt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de