Überall, nur nicht im Büro
Arbeitsrechtliche Chancen und Grenzen ortsunabhängiger Arbeitsformen
Die Ratgeber Verlag
ISBN 978-3-910768-01-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2023
Umfang: 150 S.
Format (B x L): 17 x 22 cm
Gewicht: 245
Verlag: Die Ratgeber Verlag
ISBN: 978-3-910768-01-7
Produktbeschreibung
Nach den schnellen Homeoffice-Lösungen während der Pandemie sollten Unternehmen spätestens jetzt das zeitliche und ortsunabhängige Arbeiten rechtssicher gestalten. Entgegen der weitläufigen Meinung, dass das deutsche Arbeitsrecht darauf nicht ausgelegt ist und reformiert werden muss, zeigt Überall, nur nicht im Büro, dass eine arbeitsrechtliche Umsetzung unkompliziert möglich ist. Der Praxis-Guide, der als erster Ratgeber die arbeitsrechtlichen Chancen und Grenzen ortsunabhängiger Arbeitsformen übersichtlich darstellt, ist dabei auch für juristische Laien verständlich. Überall, nur nicht im Büro leitet Arbeitgeber und Beschäftigte durch die verschiedenen Bedingungen der ortunabhängigen Arbeitsformen. Denn nur wer die arbeitsrechtlichen Chancen und Grenzen ortsunabhängiger Arbeitsformen kennt, kann verantwortlich handeln. Deshalb ist der Praxis-Guide auch für Beschäftigte ein wichtiger Ratgeber. Diese und viele andere essenzielle Fragen beantwortet der Praxis-Guide: - Kein Strom oder Internet im Homeoffice: Kann der Arbeitgeber den Lohn streichen? - Was ist bei mobil Beschäftigten bezüglich der DSGVO zu beachten? - Wer haftet für Equipment-Schäden im heimischen Homeoffice? - Und wer für Schäden unterwegs im Ausland? - Können Beschäftigte für ihre deutschen Arbeitgeber auch aus Nicht-EU-Ländern arbeiten? - Wer muss für die Arbeitsplatzausstattung im Ausland aufkommen?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de