Fußballheimat Sachsen
100 Orte der Erinnerung. Ein Reiseführer
arete Verlag
ISBN 978-3-96423-142-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2026
farbige Fotos.
Umfang: 216 S.
Format (B x L): 13.5 x 20.5 cm
Verlag: arete Verlag
ISBN: 978-3-96423-142-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fußballheimat / 100 Orte der Erinnerung
Produktbeschreibung
Begleiten Sie uns auf eine fußballerische Reise durch den Freistaat Sachsen und erfahren Sie mehr über die sächsischen Traditionsvereine und die neuen Emporkömmlinge. Wir stellen in Vergessenheit geratene Kultstätten wie das Riesaer Ernst-Grube-Stadion oder den Roten Hügel in Meerane sowie wichtige Orte der deutschen Fußballgeschichte vor und erzählen von den ersten deutschen Fußballstars Camillo Ugi und Richard Hofmann. Sächsische Fußballgeschichte(n) gibt es überall, nicht nur in den urbanen Zentren Chemnitz, Dresden, Leipzig und Zwickau, sondern auch im Vogtland, im Erzgebirge, in der Sächsischen Schweiz und in der zweisprachigen Oberlausitz. Egal ob Kreisklasse, DDR-Oberliga oder Bundesliga, ob Dorfsportplatz, Kultstätte oder Arena - der Fußball in Sachsen ist vielfältig und voller lebendiger Erinnerungsorte. Für beide Autoren ist die "Fußballheimat Sachsen" bereits die zweite Veröffentlichung im Arete Verlag. Hans-Peter Hock hat das viel beachtete Buch "Der Dresden Football Club und die Anfänge des Fußballs in Europa" (2016) publiziert und Peer Pawelczyk ist Co-Autor der "Fußballheimat Sachsen-Anhalt" (2023).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Arete Verlag
Elisabethgarten 31
31135 Hildesheim, DE
bestellung@arete-verlag.de