Hochreiter / Loidl / Rauchenbacher / Serles

Graphisches Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur

lieferbar, 3-5 Tage

31,60 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

254 S.

In deutscher und englischer Sprache

Praesens. ISBN 978-3-7069-1228-0

Format (B x L): 13.5 x 21.7 cm

Gewicht: 352 g

Produktbeschreibung

Der vorliegende Band erscheint als zweiter Band der Schriftenreihe »Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur« und nimmt Vorträge internationaler Expert*innen, die für die Vorlesung gewonnen werden konnten, in überarbeiteter und aktualisierter Form auf. Der Band inkludiert außerdem ergänzende Perspektiven, die im Rahmen der Vorlesung nicht abgedeckt werden konnten. Zudem bringen zwei Künstler*innen in Interviews eine künstlerisch-praktische Sicht ein.
Der Begriff ,graphisches Erzählen' beschreibt vielschichtige ästhetische und mediale Prozesse, wobei nicht nur an graphische Darstellungen selbst zu denken ist, an deren Ästhetiken und Anordnungen, sondern wesentlich auch an die komplexen Bezüge zu Text bzw. Schrift. Diese medienübergreifenden Erzählverfahren werden in den Kulturwissenschaften durch die Begriffe des ,pictorial', ,iconic' oder ,visual turn' thematisiert. Der vorliegende Band legt den Fokus nicht auf Konkurrenz und Primat, sondern auf das gemeinsame Erzählen von Bild und Text,  das in unterschiedlicher Weise so unterschiedliche Formen wie Bilderbuch, Comic und Manga charakterisiert.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...