Böhmen, die böhmische Kur und das Reich vom Hochmittelalter bis zum Ende des alten Reiches

Studien zur Kurwürde und staatsrechtlichen Stellung Böhmens

Matthiesen Verlag

ISBN 978-3-7868-1475-7

Standardpreis


89,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

Umfang: 699 S.

Format (B x L): 16.2 x 24.3 cm

Gewicht: 1153

Verlag: Matthiesen Verlag

ISBN: 978-3-7868-1475-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Historische Studien (Matthiesen)

Produktbeschreibung

Das Buch behandelt das staatsrechtliche Verhältnis Böhmens zum Heiligen Römischen Reich deutscher Nation vom 12. Jh. bis 1806. Erstmals werden hier sämtliche Aspekte dieser Beziehung wie das Lehnsverhältnis, die Stellung Böhmens bzw. seines Königs zur Reichsgerichtsbarkeit, zu Reichstagen, zu den Reichssteuern, zum Reichsvikariat etc. und nicht zuletzt zur Königswahl in ihrer Gesamtheit differenziert und detailgenau für Mittelalter und Frühe Neuzeit gleichermaßen untersucht. Dabei kommt diese Arbeit über ein Problem der Reichsverfassungsgeschichte, das schon seit dem 17. Jh. zwischen deutschen und böhmischen/tschechischen Gelehrten kontrovers diskutiert wird, nach Auswertung aller relevanten archivalischen und edierten Quellen zu dem Schluss, dass Böhmen in vieler Hinsicht eine Sonderstellung einnahm. Aber vergleichende Untersuchungen zeigen, dass diese keineswegs einzigartig war. So sehr sich Böhmen auch zwischenzeitlich vom Reich entfremdete, so gehörte es trotzdem fraglos als "membrum" zum Reich.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Matthiesen Verlag

Nordbahnhofstraße 2
25813 Husum, DE

tkapanke@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...