Die katholische Kirche in Ostmitteleuropa nach dem Ersten Weltkrieg
Neuordnung der Staaten - Neuordnung der Seelsorge
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-10185-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2020
Umfang: 310 S.
Format (B x L): 15 x 21,5 cm
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-10185-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa; 27
Produktbeschreibung
Erstmals werden in diesem Band Fragestellungen des "spatial turn" der Geschichtswissenschaft auf kirchliche Raumkonzepte übertragen und mit pastoralen Strategien verknüpft. Der regionale Schwerpunkt der Beiträge liegt dabei unter Berücksichtigung der vatikanischen Politik im Grenzbereich zwischen dem Deutschen Reich und seinen neuen Nachbarn Polen und Tschechoslowakei, konkret auf Ost- und Westpreußen, Schlesien und dem Sudetenland. Angesichts der gegenwärtigen Diskussionen um den Raum für Nationalismus und Religion in Ostmitteleuropa wird damit eine ebenso spannende wie durchaus aktuelle Thematik behandelt.
Mit Beiträgen von Evelyne A. Adenauer, Verena Bull, France Martin Dolinar, Michael Hirschfeld, Hans-Jürgen Karp, Andrzej Kopiczko, Stefan Samerski, Maik Schmerbauch, Markus Schubert, Jaroslav Sebek und Inge Steinsträßer.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag GmbH & Co KG
Soester Str. 13
48151 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de