Hirschfeld

Anmerkungen zur Auseinandersetzung mit Geschichte und Kritik

lieferbar, 3-5 Tage

16,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Lexikon/Wörterbuch

Buch. Softcover

2024

260 S.

Argument- Verlag GmbH. ISBN 978-3-86754-817-5

Format (B x L): 10.4 x 16.1 cm

Gewicht: 208 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Werkstatttexte

Produktbeschreibung

Die Auseinandersetzung mit dem Faschismus ist ein Prüfstein politischer Bildung. An diesem Punkt schneiden sich unterschiedliche Linien kritischer Pädagogik: Historisches Wissen, Subjektorientierung und Gegenwartsanalyse müssen in ein produktives Verhältnis gesetzt werden, das Handlungsperspektiven eröffnet. Kritik zeigt sich als Schlüsselbegriff, der aus seiner moralisch-normativen Verengung zu befreien, d.¿h. materialistisch zu begründen ist. Dabei stellt sich die Frage, wie sich das Kritische in Gramscis Konzept des Alltagsverstandes verorten lässt. Zugleich muss geklärt werden, wie das Antizipatorische von Kritik als Utopie in der kritisch-politischen Bildung an Relevanz gewinnen und gestaltbar werden kann.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...