Hirschbiegel / Rabeler / Winter

Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch

Abteilung II: Soziale Gruppen, Ökonomien und politische Strukturen in Residenzstädten, Teil 2: Exemplarische Studien (Süden)

sofort lieferbar!

70,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

mit 33, zumeist farbigen Abbildungen.

Thorbecke Jan Verlag. ISBN 978-3-7995-4542-6

Format (B x L): 17.9 x 23.9 cm

Gewicht: 1134 g

Produktbeschreibung

Die zweite Abteilung des Handbuchs 'Residenzstädte im Alten Reich' widmet sich sozialen Gruppen, Ökonomien und politischen Strukturen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Thematisiert werden die Beziehungen zwischen herrschaftlich-höfischen und gemeindlich-städtischen Formationen in sozial-, wirtschafts- und politikgeschichtlichen Perspektiven, es geht um Austausch und Aushandlungen, Konflikte und Konkurrenzen innerhalb der damit angedeuteten personellen und strukturellen Gemengelage. Der zweite Band umfasst wie der erste zwölf exemplarische Studien, die zentrale inhaltliche Aspekte an einzelnen Orten nun in den südlichen Regionen des Reiches abhandeln: Bartenstein, Brixen, Butzbach, Fulda, Graz, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Landshut, Mainz, Rappoltsweiler und Würzburg. Aus komplementärer Perspektive wendet sich der parallel veröffentlichte zweite Band der dritten Handbuchabteilung denselben Orten zu, um Fragen zu Repräsentationen sozialer und politischer Ordnungen in Residenzstädten nachzugehen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...