Ist Beten sinnvoll?
Die 5. Rede des Maximos von Tyros
Mohr Siebeck
ISBN 978-3-16-153953-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2018
Format (B x L): 15.6 x 23.1 cm
Gewicht: 453
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-153953-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia
Produktbeschreibung
Ist Beten sinnvoll? In einem seiner philosophischen Lehrvorträge widmet sich Maximos von Tyros dem Gebet und dem hinter den Vorstellungen vom Gebet stehenden Gottesbild. Lässt sich Gott beeinflussen? Und falls ja: wüsste der Mensch überhaupt, worum sinnvoll zu bitten wäre? Ausgehend von mythischen Beispielen diskutiert der Philosoph die philosophischen Implikationen des Bittgebets und plädiert für ein Verständnis des Gebets als eines fortwährenden Gesprächs mit dem Göttlichen. Neben dem Text und einer kommentierten Übersetzung bietet der Band eine ausführliche Einführung in den Autor und sein Werk sowie Beiträge aus den Bereichen Philosophie und klassische Archäologie, Neues Testament und frühe Kirchengeschichte, die die Rede in den zeitgenössischen philosophisch-religiösen Diskurs zum Gebet und dessen sozialgeschichtliche Dimensionen einordnen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE
trispel@mohrsiebeck.com