Tübingen
Aus der Geschichte von Stadt und Universität
Thorbecke Jan Verlag
ISBN 978-3-7995-2073-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2018
mit 130 Abbildungen.
Umfang: 362 S.
Format (B x L): 14.4 x 22.3 cm
Gewicht: 610
Verlag: Thorbecke Jan Verlag
ISBN: 978-3-7995-2073-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Landeskundig. Tübinger Vorträge zur Landesgeschichte
Produktbeschreibung
'Tübingen hat keine Universität, Tübingen ist eine Universität' lautet ein Bonmot über die schöne Universitätsstadt am mittleren Neckar. Auch wenn es sich um eine überspitzte Formulierung handelt, spielt bis heute die Hochschule eine bedeutende Rolle in der Stadt. In diesem Band beantworten Experten verschiedener Disziplinen ausgesuchte Fragen zur Geschichte der Stadt und Universität Tübingen von der Gründung bis zur gegenwärtigen Erinnerungskultur. Hierbei werden archäologische Quellen ebenso in den Blick genommen wie die historische Bausubstanz, literarische Themen ebenso wie klassische historische Fragestellungen. So entsteht ein vielgestaltiges Bild Tübinger Geschichte mit neuen Aspekten und zahlreichen interessanten Einsichten. Inhaltsübersicht: Die Pfalzgrafen und die Anfänge der Stadt - Die Entstehung der Stadt aus archäologischer Perspektive - Der Wandel der Altstadt im Spiegel ihrer mittelalterlichen und neuzeitlichen Bauwerke - Tübingen im Spätmittelalter - Universitätsgründung - Die Anfänge des Tübinger Stifts - Moritz Rapp und sein studentisches Theater -Stadt und Universität in den Hungerjahren 1816/17 - Die Tübinger Juden - Schwierig erinnert in Tübingen - Stadt und Universität in der NS-Zeit
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Thorbecke Jan Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern, DE