Vor dem Tipitaka
Überlegungen zu den ersten Versuchen der Buddhisten, ihre Texte zu ordnen und zu gestalten
Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-13821-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 76 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 167
Verlag: Franz Steiner Verlag
ISBN: 978-3-515-13821-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse
Produktbeschreibung
Es lässt sich zeigen, dass ein erster Versuch einer Textsammlung noch zu Lebzeiten des Buddha erfolgte. Der nächste Schritt ist die Herausbildung der Liste der neun, später zwölf Angas. Die Bedeutung einiger unklarer Begriffe in dieser Liste wird eingehend untersucht und geklärt.
Mit der Textsammlung auf dem ersten Konzil werden diese Angas als Gliederungsprinzip aufgegeben und in einem ganz anderen Ansatz das Tipitaka geschaffen. Besonders in die Entwicklung seines fünften Teiles, des Khuddakanikaya, können ganz neue Einblicke gewonnen werden. Die einschlägigen Quellentexten aus den Kanonkommentaren und ausführliche Indices schließen die Abhandlung ab.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.