Hintzen

Lohnpfändung 2025

Tabellen und Erläuterungen

2025

Stollfuß

ISBN 978-3-08-314025-2

Standardpreis


109,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025. 2025

Umfang: 160 S.

Format (B x L): 21 x 29,7 cm

Gewicht: 570

Verlag: Stollfuß

ISBN: 978-3-08-314025-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Stollfuß-Ratgeber

Produktbeschreibung

Der Ratgeber Lohnpfändung 2025 unterstützt Arbeitgeber bei der Pfändung von Arbeitseinkommen. Neben den aktuellen ab Juli 2025 gültigen Pfändungstabellen informiert er u.a. zu Pfändungsfreigrenzen und der Berechnung von Unterhaltspflichten. Der Pfändungsrechner hilft bei der Ermittlung von pfändbarem Einkommen.

Die Vorteile von „Lohnpfändung 2025“Systematische Erläuterungen zur Pfändung von EinkommenAlle Pfändungstabellen und Pfändungsfreibeträge in einem RatgeberZugang zur Online-Datenbank inkl. LohnpfändungsrechnerRichtig pfänden mit aktuellen Tabellen und Erläuterungen!

Die Pfändung von Arbeitseinkommen erfordert ein hohes Maß an Sachkenntnis. Fehler zu Ungunsten von Gläubiger und Schuldner können für den Arbeitgeber zu haftungsrechtlichen Konsequenzen führen. Bei der Berechnung des pfändbaren Einkommens müssen viele Faktoren wie z.B. Pfändungsfreigrenzen, der genaue Betrag des Nettolohns, Unterhaltspflichten und unpfändbare Beträge innerhalb des Existenzminimums beachtet werden, die in der Zivilprozessordnung (ZPO) festgehalten sind.
Der bewährte Ratgeber „Lohnpfändung 2025“ hilft Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe mit umfassenden Erläuterungen, den aktuellen ab Juli 2025 gültigen Pfändungstabellen, Informationen zu Pfändungsfreibeträgen und Gesetzesauszügen.

Die inhaltlichen Schwerpunkte von Lohnpfändung 2025:Systematische Erläuterung zur Lohnpfändung mit praxisgerechten Hinweisen z.B. zu den Rechtsgrundlagen zum Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, zur Errechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens und der Beträge innerhalb der unpfändbaren PfändungsfreigrenzenHohe Praxisrelevanz durch zahlreiche Beispiele, Übersichten, Tabellen, Schaubilder und MusterTabellen zu den pfändbaren Beträgen des Schuldners (Monat, Woche, Tag)Pfändungsschutz bei KontenpfändungDas ist neu:Aktuelle Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2025 (§ 850c ZPO)Zweite Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-VerordnungAutor:

Bearbeitet von Professor Udo Hintzen, Diplom-Rechtspfleger, Hoppegarten, ehemals Prof. für Zivilprozessrecht, Zwangsvollstreckungsrecht (Mobiliar- und Immobiliarzwangsvollstreckung) sowie Insolvenzrecht an der HWR Berlin; Mitherausgeber der Zeitschrift „Der Deutsche Rechtspfleger“

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Stollfuß Verlag - Zweigniederlassung der Lefebvre Sarrut GmbH

Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn, DE

kundenservice@stollfuss.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...