Hinsch

Der EASA Part 21/G (Herstellung)

Die Herstellung im europäischen Luftrecht für behördlich genehmigte Betriebe und deren Zulieferer

sofort lieferbar!

49,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 64,99 €

eBook. PDF

eBook

2. Aufl. 2023. 2023

105 S. XII, 105 S. 26 Abbildungen, 18 Abbildungen in Farbe..

Springer Berlin Heidelberg. ISBN 978-3-662-68179-4

Produktbeschreibung

Die Luftfahrtindustrie weist erhebliche Spezifika auf, da deren Aktivitäten maßgeblich durch die Vorgaben des Gesetzgebers und der zuständigen Luftaufsichtsbehörden bestimmt werden. Sie nehmen entscheidenden Einfluss auf Betriebsorganisation, Personalqualifizierung, das Managementsystem sowie die luftfahrttechnischen Herstellungsabläufe.

Dieses Buch unterstützt beim Verständnis und bei der betrieblichen Umsetzung der Anforderungen des europäischen Luftrechts an die Herstellung gemäß Part 21/G. Das Buch richtet den Blickwinkel vor allem auf die Übersetzung der Durchführungsverordnung in die Sprache des betrieblichen Alltags. Dabei werden auch die Umsetzungsvorgaben aus dem Guidance Material und den AMCs im Detail berücksichtigt. Praxishinweise erleichtern das Verständnis und die Implementierung im eigenen Unternehmen.

Der Aufbau des Werks orientiert sich an der Struktur des Part 21G. Die neuen Anforderungen zum Safety-Management werden in einem eigenen Kapitel erklärt.

Diese 2. Auflage berücksichtigt die zahlreichen Änderungen und Präzisierungen, die die EASA mit Veröffentlichung der Umsetzungshinweise zum neuen Safety Management vorgenommen hat. Zudem sind in dieser Auflage erstmals das Zusammenspiel zwischen dem Part 21/J zur Entwicklung und dem Part 21/G sowie die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Wechselwirkungen zwischen der EN 9100 und dem Part 21/G in eigenen Kapiteln darstellt.

Der Inhalt

Einleitung.- Aufbau des EASA Regelwerks.- Abschnitte des Part 21G.- Anforderungen des Hauptabschnitts.- Safety Management

Die Zielgruppen

Fach- und Führungskräfte luftfahrttechnischer Betriebe sowie Personal des Qualitätsmanagements, Mitarbeiter in der Luftfahrt-Zulieferindustrie, Studierende luftfahrttechnischer Studiengänge

Der Autor

Prof. Dr. Martin Hinsch ist Geschäftsführer der AeroImpulse Unternehmensberatung. Zudem ist er als authentifizierter Auditor für die EN 9100 zugelassen. Hinsch lehrte viele Jahre als Professor für Qualitätsmanagement und Aviation Management.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...