Hindrichs

Konzepte 2

Schönheit

sofort lieferbar!

19,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2016

107 S.

In englischer Sprache

Vittorio Klostermann. ISBN 978-3-465-03963-1

Format (B x L): 15.9 x 24.1 cm

Gewicht: 175 g

Produktbeschreibung

Lange wurde die zeitgenössische Ästhetik beherrscht von der Idee der "nicht mehr schönen Künste". In der Gegenwart jedoch macht sich das Konzept der Schönheit mit neuer Kraft geltend. Es steht hierbei nicht im Zeichen einer Reaktion gegen die avancierten Richtungen der Kunst, sondern bringt die Verfassung des Ästhetischen auf den Begriff. Das neue Heft der Konzepte bietet verschiedene Zugänge zu ihm. Dániel Péter Biró (Victoria) und Gertrud Koch (Berlin) richten sich auf eine besondere ästhetische Region: die zeitgenössische Musik einerseits und die Schönheit der Technik anderseits. Birgit Recki (Hamburg), Roger Scruton (Oxford) und Grit Schwarzkopf (Heidelberg) nehmen grundsätzliche Untersuchungen vor, zumal im Dialog mit Kant: bei Recki unter dem Gesichtspunkt eines anthropologischen Glücksversprechens, bei Scruton unter dem Gesichtspunkt einer konservativen Skepsis, die das ästhetische Interesse als Vermittlungsaspekt einer gemeinsamen Heimat begreift, und bei Schwarzkopf unter dem Gesichtspunkt eines Geistbegriffs, auf dessen Transzendenz die ästhetischen Ideen hindeuten. Inhalt: Birgit Recki: Die Normativität des Schönen. Exemplarische Varianten eines Gedankens Gertrud Koch: Schönheit und Technik Daniel Péter Biró: Emanations. Reflections of a Composer Roger Scruton: In Search of the Aesthetic Grit Schwarzkopf: Vom Schönen über den Organismus zum Geist

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...