Hinderberger

Der Entzug virtueller Gegenstände - Eingriffe in die Herrschaftsmacht über Daten und Störungen von Datenverarbeitungen

Nomos

ISBN 978-3-8487-1394-3

Standardpreis


79,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2014

Umfang: 301 S.

Format (B x L): 15.4 x 22.6 cm

Gewicht: 463

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1394-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

In Onlinespielen wie World of Warcraft und Metin 2 hat sich ein Handel mit virtuellen Gegenständen gegen Echtgeld fest etabliert. Die Werthaltigkeit der virtuellen Gegenstände hat dazu geführt, dass sich auch die Strafverfolgungsbehörden mit dem „Entzug“ solcher Gegenstände beschäftigen müssen. Spezielle Straftatbestände bietet das StGB hierfür keine. Anhand der §§ 242, 303a, 303b, 274 StGB wird untersucht, ob derartige Sachverhalte vom Strafgesetzbuch erfasst werden oder ob es insoweit einer Neuregelung bedarf. Probleme bereitet dabei insbesondere die (Un-)Bestimmtheit der §§ 303a, 303b StGB, was eine grundlegende dogmatische Auseinandersetzung mit diesen Vorschriften und deren Konkretisierung notwendig macht.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...