Hilz, Helmut

Geschichte des Buches

Von der Alten Welt bis zur Gegenwart

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-78810-9

Standardpreis


12,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 9,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 9,99 €

Bibliografische Daten

Illustriertes Sachbuch

Buch. Softcover

2022

mit 7 Abbildungen.

Umfang: 128 S.

Format (B x L): 11,8 x 18,0 cm

Gewicht: 132

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-78810-9

Produktbeschreibung

Bücher begleiten uns durchs Leben und sind Teil des Alltags. Aber seit wann gibt es die eigentlich und wie sind sie entstanden? Sie sind Gedächtnis und zugleich wichtigster Wissensspeicher der Menschheit. Frühe Formen waren Tontafeln und Schriftrollen, in der Spätantike entstand die bis heute vertraute Gestalt des Buches, zu der in der Gegenwart das E-Book getreten ist. Helmut Hilz schildert anschaulich die Entwicklung der Buchkultur und weckt das Bewusstsein für die große gesellschaftliche Bedeutung des Buches.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...