Europa im Umbruch
Europarecht Beiheft 1 | 2017
Nomos
ISBN 978-3-8487-4184-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 132 S.
Format (B x L): 16.2 x 24.4 cm
Gewicht: 229
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4184-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: EuR:Europarecht - Beihefte; 1/2017
Produktbeschreibung
Die Europäische Union steht vor einzigartigen Herausforderungen: Brexit, die Herausbildung von großräumigen Freihandelszonen ("Mega-Regionals"), die unvollendete Wirtschafts- und Währungsunion, die Flüchtlingsproblematik, um nur einige zu nennen. Es kann von einer existenziellen Krise der EU gesprochen werden. Auf mitgliedstaatlicher Ebene werden Bekenntnisse zur EU abgegeben und gleichzeitig überwiegen nationale Egoismen. Es muss die Frage gestellt werden, was im europäischen Integrationsprozess schief gelaufen ist und wo angesetzt werden muss, um dieses einmalige Integrationsprojekt, das Europa Frieden und Wohlstand gebracht hat, zu retten. Renommierte Rechtswissenschaftler aus verschiedenen Ländern nehmen in diesem Band eine Analyse der Ausgangssituation vor und zeigen mögliche Entwicklungsszenarien auf. Mit Beiträgen von Elisa Baroncini, Stephan Breitenmoser, Sabino Cassese, Giuseppe Cataldi, Thomas Cottier, Peter Hilpold, Gerhard Muzak und Andreas Witte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de