Willenskraft und Gewohnheiten im Personal Performance Management
So bleiben Sie auf Ihre Ziele fokussiert
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-67846-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
X, 202 S. 26 Abbildungen.
Umfang: 202 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-67846-6
Produktbeschreibung
Dieses Fachbuch stellt wichtige Elemente des Personal Performance Managements, der persönlichen Leistungssteuerung, vor - Willenskraft und die Macht der Gewohnheiten. Um in den verschiedensten Situationen handlungsfähig zu bleiben, ist es wichtig, nicht ausschließlich auf Motivation angewiesen zu sein. Willenskraft ist die Fähigkeit, innere (und äußere) Hindernisse zu überwinden, durchzuhalten und Ziele zu erreichen. Durch Selbststeuerung und exekutive Funktionen wird das eigene Denken, Fühlen und Handeln gezielt reguliert und kontrolliert. Die Möglichkeiten der Selbststeuerung werden vertiefend am Beispiel der Konzentration und Emotionsregulation diskutiert. Hierbei wird auch speziell auf die Bedeutung der Konzentration für das Multitasking eingegangen. Neben der bewussten und willentlichen Steuerung nutzen wir täglich viele Male deutlich unbewusstere Verhaltensweisen: Gewohnheiten. Sie sind eine denklogische Fortsetzung von Selbstkontrolle und Selbstregulation. Die Herausbildung nützlicher Routinen und die Kontrolle von ungewollten, dysfunktionalen Gewohnheiten sind wichtige Bestandteile des Personal Performance Managements.
- Grundlagen des Personal Performance Managements
- Das Verhältnis von Motivation und Volition
- Selbstkontrolle, Selbstregulation, exekutive Funktionen
- Selbststeuerung am Beispiel der Konzentration und Emotionsregulation
- Gewohnheiten, Routinen und Entscheidungen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

