Hillenbrand

Briefe von Ernst Muellenbach

Mit Briefen seiner Ehefrau Ute und einer Bibliographie

Kovac, J

ISBN 978-3-339-12920-8

Standardpreis


149,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

8 s/w-Abbildungen.

Umfang: 520 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 668

Verlag: Kovac, J

ISBN: 978-3-339-12920-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Germanistik; 96

Produktbeschreibung

Die Briefe des rheinischen Schriftstellers Ernst Muellenbach (1862–1901) an Autoren, Herausgeber und Literaturkritiker wie Wilhelm Jensen, Paul Heyse, Karl Emil Franzos, Carl Enders, Otto Braun und Adolf Stern zeigen einen individuellen Dichter am Ende des 19. Jahrhunderts, der sich fern vom Naturalismus und anderen literarischen ‚Richtungen‘ in christlich-konservativer Liberalität und poetisch unter Berufung auf Goethe gegen den herrschenden materialistischen, militaristischen, bürokratischen, kollektivistischen und kapitalistischen Zeitgeist und gegen eine schablonenhafte und geistlose Behandlung der Literaturgeschichte wandte. Die Schreiben an den Jugendfreund Wilhelm Bölsche und der für diesen verfaßte Aufsatz Von Gott zeigen Muellenbachs Distanzierung vom atheistischen Denken seiner Altersgenossen; Bölsches kritische Randbemerkungen sind im Kommentar vollständig ediert. Altphilologische, kulturgeschichtliche und lokalhistorische Adressaten wie Friedrich Vollmer, Johannes Fastenrath oder Eberhard von Claer vervollständigen das Bild. Zudem gibt Muellenbachs Briefwechsel mit dem Cotta-Verlag Einblicke in die Veröffentlichungsbedingungen seiner Bücher und Zeitschriftenbeiträge sowie in die Verflechtung der Familienblätter und Almanache. Nach seinem frühen Tode setzt seine Witwe Ute Muellenbach (1861–1928), die selbst als Autorin hervortrat, die Korrespondenz fort; die im Kommentar zitierten Gutachten der Deutschen Schillerstiftung, von der sie mit ihren drei Kindern unterstützt wurde, werfen ein helles Licht auf die soziale Notlage einer unversorgt zurückgelassenen Schriftstellerfamilie jener Zeit. Eine grundlegende Muellenbach-Bibliographie rundet die Ausgabe ab; mehrere Register erleichtern die Benutzung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...