Hillebrandt

Soziologisch denken

Grundlagen und Theorien

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-21048-9

Standardpreis


24,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

VII, 152 S. 3 Abbildungen.

Umfang: 152 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-21048-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studientexte zur Soziologie

Produktbeschreibung

Das Buch führt präzise und gut lesbar in die Besonderheiten des soziologischen Denkens ein. Es beginnt mit den Merkmalen des Standpunktes, von dem aus die Soziologie beobachtet, und markiert damit die Unterschiede zwischen Alltagserfahrung und soziologischer Betrachtung. Im nächsten Schritt wird verdeutlicht, wie diese Beobachtungen in den Modus der Erforschung von Sozialität und Gesellschaft überführt und so theoretisch gefasst werden. Der Begriff "Theorie" wird damit ausgehend von seiner eigentlichen und sinnlichen Bedeutung "theorein" - sehen - aus gedacht und entfaltet.
Der Inhalt
Wie Soziologinnen und Soziologen denken . Worüber Soziologinnen und Soziologen nachdenken . Sind Sozialität und Gesellschaft objektivierbare Kräfte? . Entsteht Sozialität im sinnhaften Zusammenwirken von Menschen? . Woraus besteht Sozialität? Poststrukturalistisch denken . Fazit: Einige Grundstrukturen des soziologischen Denkens
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende der Soziologie
Der Autor
Dr. Frank Hillebrandt ist Professor für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der FernUniversität in Hagen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...