Informationelle Staatlichkeit
1. Auflage 2012
Nomos
ISBN 978-3-8329-7509-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Taschenbuch. Softcover
1. Auflage 2012. 2012
Umfang: 186 S.
Gewicht: 288
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7509-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen; 20
Produktbeschreibung
Die Beiträge dieses Bandes zu Politik, Wissenschaft sowie Verwaltungspraxis von Ländern und Kommunen enthalten Beispiele einer modernen informationellen Staatlichkeit. Dabei geht es etwa um die Entwicklung von eGovernment zu Open Government, den Einsatz von Social Media in der Verwaltung sowie im Dialog mit den Bürgern oder um neue Kompetenzen im Umgang mit Information.
Informationen zur Reihe:
Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen
Herausgegeben von Prof. Dr. Hermann Hill, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer und Prof. Dr. Dieter Engels, Präsident des Bundesrechnungshofs Bonn
Die Schriftenreihe »Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen« führt die Reihe »Verwaltungsorganisation, Staatsaufgaben und Öffentlicher Dienst«, herausgegeben von Prof. Dr. Klaus König und Staatssekretär Franz Kroppenstedt fort und erweitert sie um Fragen finanzieller Ressourcen bei der Einführung von Staatsaufgaben.Im Rahmen des erweiterten Spektrums sollen sowohl grundlegende Fragen aus wissenschaftlicher Perspektive als auch anwendungsorientierte Fragen der Staats- und Verwaltungspraxis, insbesondere im Hinblick auf eine fortlaufende Modernisierung behandelt werden.Auf diese Weise soll versucht werden, aktuelle Herausforderungen aufzugreifen und die Transformation der öffentlichen Verwaltung, ihrer Strukturen und Ressourcen anzuregen, zu begleiten und kritisch zu reflektieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de