Hilgraf

Pneumatische Förderung

Grundlagen, Auslegung und Betrieb von Anlagen

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-58407-1

Standardpreis


106,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch () für 139,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2019

XXI, 491 S. 260 Abbildungen, 40 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 491 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-58407-1

Produktbeschreibung

Dieses Buch führt in die Grundlagen der pneumatischen Förderung, den Bau pneumatischer Förderanlagen und deren Betrieb ein. Die ersten drei Kapitel behandeln die physikalischen Eigenschaften der Schüttgüter und Fördergase sowie das generelle Verhalten von Gas-Feststoff-Systemen. Im folgenden Kapitel wird die Anwendung dieser Grundlagen auf die pneumatische Förderung beschrieben: angefangen bei verschiedenen Strömungsformen über Vorgänge am Pfropfen bis hin zur detaillierten Darstellung des Druckverlusts in pneumatischen Förderleitungen. In den anschließenden Abschnitten werden unter anderem Berechnungsansätze für die Übertragung der Messergebnisse von Versuchsanlagen auf Großanlagen sowie moderne Dichtstromförderverfahren diskutiert, bei denen sich das Fördergut mit niedriger Geschwindigkeit in Form von Strähnen, Pfropfen oder als fließende Wirbelschicht bewegt. Den Abschluss bilden ein Kapitel, in dem beispielhaft eine komplette pneumatische Förderanlage ausgelegt wird und ein Kapitel über die verschiedenen Formen und Ursachen des Verschleißes in solchen Anlagen.

Das Werk bietet eine Vielzahl von Berechnungs- und Anwendungsbeispielen und ist auf dem neuesten Stand der Technik.

Der Inhalt

Einleitung.- Allgemeine Grundlagen.- Gas/Feststoffsysteme.- Grundlagen der pneumatischen Förderung.- Spezielle Berechnungsansätze, Scale-up.- Moderne Dichtstrom-Förderverfahren.- Schüttgutschleusen.- Verschleiß in Förderanlagen.- Auslegung einer Förderanlage.

Die Zielgruppen

Das Buch richtet sich an Ingenieure, Anlagenbauer und Betreiber von Produktlinien mit pneumatischer Förderung.

Der Autor

Peter Hilgraf arbeitet seit 40 Jahren auf dem Gebiet der Schüttgutverfahrenstechnik in Industrie und Hochschule. Seine Aufgabenstellungen hierbei umfassen die Entwicklung, Forschung, Dimensionierung von Anlagen sowie das Produktlinienmanagement. Insbesondere hat er neue Förderverfahren, z.B. FLUIDCON, sowie Modelle und Rechenverfahren zur Anlagenauslegung entwickelt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...