Hilgendorf / Kudlich / Valerius

Handbuch des Strafrechts, Band 2: Strafrecht Allgemeiner Teil I

C.F. Müller

ISBN 978-3-8114-9002-4

Standardpreis


260,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 259,99 €

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

2019

Umfang: XLV, 1042 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 1609

Verlag: C.F. Müller

ISBN: 978-3-8114-9002-4

Weitere Titel im Gesamtwerk

Produktbeschreibung

Band 2 "Strafrecht Allgemeiner Teil I" widmet sich u.a. dem objektiven und dem subjektiven Tatbestand, der Fahrlässigkeit sowie der Kausalität und objektiven Zurechnung, den Rechtfertigungsgründen, der Einwilligung, rechtfertigenden Pflichtenkollision, Notwehr, Schuldfähigkeit und den Irrtümern. Vorab sind Aufbau der Straftat, Verbrechens- und Handlungsbegriff und der Gesinnungsunwert der Tat dargestellt. In einzelnen Abschnitten werden die Straftat, der Geltungsbereich des Strafrechts, Tatbestand, Rechtswidrigkeit, Schuldbegründung und Schuldausschluss sowie Irrtümer ausführlich besprochen.

Konzeption: 

Das auf neun Bände angelegte "Handbuch des Strafrechts" ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Herausgeberinfo: Professor Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 

Professor Dr. Hans Kudlich, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 
Professor Dr. Brian Valerius, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinstrafrecht an der Universität Bayreuth.

Produktsicherheit

Hersteller

C.F. Müller Verlag

Waldhofer Str. 100
69123 Heidelberg, DE

info@cfmueller.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...