Robotik und Gesetzgebung
Beiträge der Tagung vom 7. bis 9. Mai 2012 in Bielefeld
Nomos
ISBN 978-3-8329-7705-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2013
Umfang: 398 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 596
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7705-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Robotik und Recht; 2
Produktbeschreibung
Wie müssen Normen des Rechts ausgelegt werden?
Besteht Bedarf für Neuregelung?
Brauchen wir ein neues Haftungskonzept?
Welchen Status kann man technischen Systemen zuschreiben?
Lösungen können dabei nur in einem Interdisziplinären Dialog gefunden werden.
Dieser Tagungsband enthält die Beiträge der Tagung „Robotik und Gesetzgebung“, die im Mai 2012 am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfand.
Mit Beiträgen von:
Dr. Albert Amos, Dr. Susanne Beck, Dr. Christian Becker-Asano, Prof. Dr. Dieter Birnbacher, Elbert de Jong, LL.M., Dr. Gregor Fitzi, Dr. Malte Gruber, Prof. Dr. Roger Häußling, Dr. Jochen Hanisch, Berthold Haustein, Dr. Jessica Heesen, Theo Jacobs, Prof. Dr. Jan C. Joerden, Hironori Matsuzaki, M.A., Prof. Dr. Thomas Metzinger, Dr. Bernd Müller, Dr. Michael Nagenborg, Dr. Christian Neuhäuser, Prof. Dr. Klaus Schilling, Prof. Noel Sharkey, Prof. Dr. Jochen Steil, Prof. Dr. Guglielmo Tamburrini, Dr. Sasha Ziemann
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de