Grundlagen der Genogrammarbeit
Die Lebenswelt als Ausgangspunkt sozialpsychiatrischer Praxis
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-40751-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Gewicht: 418
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-40751-6
Produktbeschreibung
Nach Erörterungen zu den Grundlagen aus der Phänomenologie, dem Selbst und dem Konzept des „In-der-Welt-seins“ des Psychiaters Ludwig Binswanger zeigt Bruno Hildenbrand anhand des Falls eines als schizophren diagnostizierten Patienten, wie die beschriebenen philosophischen Positionen und die über drei Generationen erschlossene Familiengeschichte das Verstehen der Fallproblematik fördern und wie Wirkungszusammenhänge zwischen einer Störung und einem Familienkontext erkundet werden können. Hinweise zu therapeutischen Herangehensweisen auf der Grundlage des so zu gewinnenden Fallverständnisses runden den Band ab.
Der Autor
Prof. i. R. Dr. Bruno Hildenbrand war Professor für Sozialisationstheorie und Mikrosoziologie am Institut für Soziologie der Universität Jena sowie Dozent und Supervisor am Ausbildungsinstitut für systemische Therapie und Beratung Meilen/Zürich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com