Die Bekämpfung der Zwangsheirat in Deutschland
Eine juristische Betrachtung der gesetzgeberischen Maßnahmen im Lichte des Opferschutzes
Nomos
ISBN 978-3-8487-1856-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2015
Umfang: 398 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 587
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1856-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Kriminologie; 2
Produktbeschreibung
Sie beschäftigt sich zunächst mit einer Zusammenstellung und Auswertung der bisher gewonnenen empirischen Erkenntnisse zu dem Phänomen Zwangsheirat, die insbesondere dazu dienen, Ansatzpunkte für rechtliche Schutzmaßnahmen zu eruieren. In einem zweiten Schritt wird untersucht, ob die vom Gesetzgeber ergriffenen Maßnahmen tatsächlich geeignet sind, den erforderlichen Schutz zu gewährleisten und wo noch gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Im Zentrum steht dabei die Frage nach der Bedeutung und dem Beitrag des im Jahre 2011 eingeführten Straftatbestandes Zwangsheirat (§ 237 StGB) für den Opferschutz. Aber auch die vielgestaltige und komplizierte Verzahnung sozial-, aufenthalts-, familien-, und strafrechtlicher Fragen wird deutlich gemacht.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
The thesis offers deep and instructive insights into the empiric context of forced marriage and a critical discussion of a whole bunch of legislative measures from the area of the penal right, family right and stay right to reduce this phenomenon in Germany.
The work deals first with an arrangement and evaluation of the up to now won empiric knowledge to the phenomenon of forced marriage which serves in particular to investigate points of departure for juridical preventive measures. In the second step it is examined whether the measures taken by the legislator are really likely to guarantee the necessary protection and where still legislative need for action exists.
The focus is Besides, the main focus for the sacrificial protection is on the criminal pursuit of forced marriage. But also the variform and complicated dovetailing socially, stay, families, and criminal questions is made clear.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de