Hilbert / Kraus / Lindl

Erschienen: 13.07.2025

Machine Learning

Eine Einführung für Psychologie, Geistes- und Sozialwissenschaften

Springer VS

ISBN 978-3-658-43648-3

Standardpreis


27,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2025

20 s/w-Abbildungen, 10 Farbabbildungen.

Umfang: xv, 156 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-43648-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Quantitative Sozialforschung

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Buch richtet sich an alle, welche die enormen Potenziale maschinellen Lernens für wissenschaftliche Fragestellungen und innovative Ansätze in Studium oder Beruf nutzen möchten. Denn maschinelles Lernen eröffnet neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit umfassenden, komplex strukturierten und sich schnell entwickelnden Daten. Zunächst werden Grundideen und typische Anwendungsfelder maschinellen Lernens sowie dessen Vorzüge gegenüber inferenzstatistischen Verfahren erläutert. Daran schließen praktische Hinweise dazu an, wie Daten für maschinelle Lernprozesse aufbereitet werden und wie diese durch Anpassung verschiedener Parameter möglichst optimale Ergebnisse erzielen können. Von den hierzu einsetzbaren Modellen werden die gängigsten theoretisch und anhand anschaulicher Beispiele vorgestellt. Auch auf verschiedene Optionen zur besseren Interpretierbarkeit sowie auf spezifische Limitationen von Analyseresultaten wird eingegangen. Weiterführende Anwendungsfälle und verständlich kommentierte Analysecodes sind auf dem GitHub-Repositorium zu diesem Buch auf SpringerLink online verfügbar. Die Autor:innen Sven Hilbert ist Inhaber des Lehrstuhls Educational Data Science an der Universität Regensburg. Elisabeth Kraus ist Juniorprofessorin für Methoden der Empirischen Bildungsforschung am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Alfred Lindl leitet die interdisziplinäre Forschungsgruppe FALKO-PV (Fachspezifische Lehrkraftkompetenzen – Prädiktive Validierung) am Lehrstuhl Educational Data Science an der Universität Regensburg.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Anwendungsorientierte Einführung in maschinelles Lernen basierend auf R Breites Spektrum an behandelten Algorithmen Philosophische Grundsätze des Lernens an Daten

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...