Gesellschaftsepochen und ihre Kunstwelten
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-18468-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
X, 392 S. 97 Abbildungen, 70 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 392 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-18468-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kunst und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Die uns gewohnte Kunstwelt ist das Produkt historischer Prozesse. Ihr heute gegebener Zustand stellt einen Sonderfall der Kunstgeschichte dar. Die Beiträge des Bandes können dies beleuchten, indem sie der Gegenwart einen Spiegel vorhalten. Sie schlagen einen Bogen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und behandeln gesellschaftliche Funktionen von Kunst im Feudalismus, in der frühbürgerlichen und der bürgerlichen Gesellschaft. Dabei geht es um Aspekte des Kunstmarktes, um den Entstehungszusammenhang und die Nutzungs- und Rezeptionsweisen von Werken, um die Reflexion sozialer Gegebenheiten im Bildermedium, um die sozioökonomischen und geistesgeschichtlichen Bedingungen künstlerischer Produktion sowie um wechselseitige Einflüsse zwischen unterschiedlichen ästhetischen Feldern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com