Psychisches Leiden als Kriterium für Gesellschaftskritik
Grundlagen psychoanalytischer Sozialpsychologie im Lichte der Theorie Alfred Lorenzers
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-48208-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2025
1 s/w-Abbildung.
Umfang: 508 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 650
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-48208-4
Produktbeschreibung
Auf grundlagentheoretischer Ebene und insbesondere im Rückgriff auf die Arbeiten Alfred Lorenzers werden dabei die Zusammenhänge von psychischem Leiden, sozialen Bedingungen und Dynamiken sowie Varianten der normativen Begründungen von Gesellschaftskritik analysiert. In Ergänzung zu den gängigen Themenfeldern wie Familie und Arbeit werden dezidiert auch migrationsspezifische Momente einbezogen und zur Veranschaulichung theoretischer Gesichtspunkte genutzt.
Im Ergebnis wird eine integrative analytische Perspektive ausgearbeitet und für eine formale Ethik sozial vermeidbaren Leidens fruchtbar gemacht. Auf diese Weise wird ein Blick für die Interferenzen, Eigendynamiken und Transformationspotenziale von Psychischem und Sozialem eröffnet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com