Wenn Zeit Ihre wertvollste Ressource ist.
Das Modul »Heymanns Insolvenzrecht Premium« enthält sämtliche Fachtitel und Entscheidungssammlungen des bewährten Moduls »Heymanns Insolvenzrecht Plus« und deckt darüber hinaus auch übergreifende rechtliche Themen ab. Kombiniert werden die wertvollen Inhalte mit praxisnahen digitalen Assistenten für insolvenzrechtliche sowie sanierungsrechtliche Themen, um Ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.
Online-Seminare (Anerkennung nach § 15 FAO und lt. GOI möglich)Insolvenzrecht Premium bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern Zugang zu mindestens12 Online-Seminaren pro Kalenderjahr. Informieren Sie sich bequem und ortsunabhängig über aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Themen aus dem Insolvenz- und Sanierungsrecht. Alle unsere Online-Seminare sind außerdem als Fortbildungsveranstaltung nach § 15 II FAO und lt. GOI geeignet.
Formular-Assistent Insolvenzrecht
Dieser digitale Assistent enthält zahlreiche Vorlagen für Formulare, Checklisten und Schreiben, die Sie bequem am Bildschirm ausfüllen können. Nach der Eingabe lassen sich die Dokumente entweder ausdrucken oder weiterbearbeiten. Besonders vorteilhaft: die Formulare sind mit zahlreichen Kommentierungen zu den rechtlichen Hintergründen Ihrer Inhalte verknüpft.
Praxiswissen Insolvenz- und Sanierungsrecht
Das Format »Praxiswissen« ermöglicht es, vielfältige und praktisch aufbereitete Informationen, digitale Arbeitshilfen und weiterführende Literaturhinweise zu praxisrelevanten rechtlichen Fragestellungen gebündelt an einem Ort zu finden. Besonderer Schwerpunkt wird hier auf praxisnahe Arbeitshilfen, wie Checklisten, Schemata, Grafiken, Videos und Rechner sowie die hohe Aktualität der Inhalte gelegt. Rechtliche Änderungen oder Besonderheiten werden von unserem Herausgeber:innen- und Autor:innenteams schnell analysiert, erörtert und in Praxiswissen aufgegriffen.
Experten-Kurz-Interviews
„Kurz nachgefragt bei...“ - Die Experten-Kurz-Interviews zu aktuellen, hochrelevanten Fragestellungen aus dem Insolvenz-, Sanierungs- und Restrukturierungsrecht. Sie erhalten Antworten und Perspektiven unserer Expert:innen für Ihre praktische Arbeit. Die Kurz-Interviews können Sie als Video anschauen oder nebenbei hören – eine andere Art der Wissensaufnahme.
All unsere Expert:innen zeichnen sich durch ihre langjährige Erfahrung und Expertise auf ihrem Spezialgebiet aus.
Über 50 Top-Titel
Die umfassende digitale Bibliothek gibt Zugriff auf die Fachtitel aus dem Insolvenz-, Sanierungs- und Restrukturierungsrecht - inklusive jeweils vollständiger Verlinkung zu den Volltexten der zitierten Entscheidungen & Rechtsnormen. Durch die enthaltenen Fachzeitschriften »ZInsO«, »InsBüro«, »KTS«, »Der Betrieb« und neu »ZdiW - Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft« verfügen Sie stets über aktuelle Informationen inklusive eines umfassenden Online-Archivs.
4 Highlights aus über 50 enthaltenen Titeln:
- Schmidt, Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht
- Schmidt, Hamburger Kommentar zum Restrukturierungsrecht
- Die Zeitschrift ZInsO als Print- und Digital-Ausgabe inkl. Online-Archiv
- Hess, Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:- Onlineausgaben der Werke - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die in den Werken verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten