Heying

Das Verhältnis von Normativität und Kommunikation

Zur Frage nach einem Sprachduktus der Sozialen Arbeit

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

39,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

154 S.

Nomos. ISBN 978-3-689-00308-1

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 236 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Young Academics: Soziale Arbeit

Produktbeschreibung

Kommunikation und Normativität sind grundlegende und konstitutive Merkmale der Handlungswissenschaft Sozialer Arbeit und stehen nicht zuletzt angesichts der Diskussion um die Existenz einer typisch ‚sozialarbeiterischen Sprache‘ in einem spezifischen Verhältnis zueinander. Sophia Heying untersucht die Bedeutung beider Konstrukte für die Soziale Arbeit und formuliert in diesem Zusammenhang Thesen zum theoretischen Verhältnis von Normativität und Kommunikation.
Dabei werden das interdependente Verhältnis von Disziplin und Praxis in der Sozialen Arbeit sowie ein hermeneutisches Analyseverfahren berücksichtigt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...