Heup

Fremdpersonal im öffentlichen Dienst

Nomos

ISBN 978-3-8487-3205-0

Standardpreis


78,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

2016

Umfang: 301 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 442

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3205-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Fremdpersonaleinsätze werden auch im öffentlichen Dienst seit langem praktiziert. Das betrifft Arbeitnehmer und Beamte gleichermaßen: Vertragsarbeitgeber- bzw. Dienstherrnstellung und Einsatzdienststelle decken sich vielfach nicht. Die Arbeit untersucht die rechtliche Einordnung solcher Fremdpersonaleinsätze nach deutschem und Unionsrecht und geht der Frage nach, ob und inwieweit die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes eine Befreiung von den Restriktionen des AÜG rechtfertigen.

 

Der erste Teil ist einer Bestandsaufnahme und Systematisierung der Fremdpersonaleinsätze im öffentlichen Dienst gewidmet. Sodann wird – unter besonderer Berücksichtigung der tariflichen Personalgestellung nach § 4 Abs. 3 TVöD/TV-L – die öffentliche Hand auf „Verleiherseite“, in einem dritten Teil die öffentliche Hand als „Entleiher“ von Personal analysiert. Das geplante AÜG-Privileg für Arbeitnehmerüberlassungen auf der Grundlage von Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes wird kritisch hinterfragt.
 

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The deployment of external staff is not only a phenomenon of the private sector, but also widespread in public service. Employees and officials are equally affected: Contractual employer and employing company do not always coincide. This study examines the legal classification of using such external staff according to German and European Union law, and examines the question of whether and to what extent the characteristics of the public service justify an exemption from the restrictions of the German employee lending law.

The first part is devoted to an inventory of using external staff in public service. The second part analyzes the legal structure of personnel secondment practiced by public employers, with special consideration of the provision of personnel according to Section 4, subsection 3 TVöD/TV-L (civil service collective agreement). The third part deals with the public sector as a "borrower" of staff. The intended exemption for labour leasing based on civil service collective agreements is questioned critically.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...