Heuer

Politik der Grausamkeit

Zur Genealogie struktureller Gewalt in Argentinien

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

ca. 45,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

300 S.

transcript. ISBN 978-3-8376-7901-4

Format (B x L): 14.8 x 22.5 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Politik

Produktbeschreibung

Der Terror der letzten Militärdiktatur Argentiniens von 1976 bis 1983 mit etwa 30.000 Opfern steht in einer Reihe von Gewaltverhältnissen, die seit der Unabhängigkeit von Spanien alle bekannten Formen durchliefen: Bürgerkriege, Diktaturen und Genozide an der Urbevölkerung. Diese Kultur der Grausamkeit begleitet und verstärkt die soziale Ungleichheit sowie die Schwäche und Bestechlichkeit staatlicher Institutionen. Wolfgang R. Heuer erzählt anhand kurzer Episoden die Geschichte der politischen Gewalt in Argentinien. Dazu gehören Darwins Beobachtungen des Genozids, Metaphern des Scheiterns in der Literatur und die Gründe des Misserfolgs der Stadtguerilla Montoneros, die deutlich machen: Gewalt und Anarchie im Sinn einer 'schwachen' Politik bedingen sich gegenseitig.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...