Expansionsgeschichte des Universums
Vom heißen Urknall zum kalten Kosmos
2. Aufl. 2022
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-63554-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Aufl. 2022. 2022
XVI, 167 S. 37 Abbildungen, 30 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 167 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-63554-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Astrophysik aktuell
Produktbeschreibung
Dieses Buch erzählt die Entwicklung des Universums aus physikalischer Sicht: es nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise vom Beginn des Universums über seine Expansion, zur ersten Strukturbildung und schließlich zur Zukunft des Kosmos. Dabei wird verständlich, klar und prägnant unter anderem erklärt, was ein Friedmann-Lemaître-Universum auszeichnet, welche Rätsel Dunkle Materie und Dunkle Energie aufgeben und welche Einflüsse Strahlung und Materie auf das Universum haben.
Die Expansionsgeschichte des Universums präsentiert mit vielen Abbildungen aktuelle kosmologische Forschung im Stil der Astrophysik-Aktuell-Reihe: knapp und kompakt richtet es sich an Hobbyastronominnen und -Astronomen, Lehrkräfte mit Schwerpunkt Physik und Astrophysik, Studierende in den Einstiegssemestern und allgemein Allen am Universum Interessierten.
Der Autor
Dr. Helmut Hetznecker studierte Physik an der Uni Regensburg, promovierte über kosmologische Strukturbildung und forschte am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg und an der LMU München. Er ist Autor und Mitherausgeber mehrerer Sachbücher und zahlreicher Artikel. Seit 2010 arbeitet er als TV-Journalist unter anderem für die ZDF/3sat-Wissenschaftsmagazine nano und scobel.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

