Kippbilder
Verlagshaus Berlin
ISBN 978-3-945832-31-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
Umfang: 91 S.
Format (B x L): 12.8 x 19.2 cm
Gewicht: 133
Verlag: Verlagshaus Berlin
ISBN: 978-3-945832-31-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Belletristik
Produktbeschreibung
In Kippbilder erschließt Anna Hetzer sich Geschichten, Orte, Sprachen, Waren. In ihren Gedichten werden sie doppelbödig, zu Kippbildern ihrer selbst: Am Märchenbrunnen treffen die Gebrüder Grimm und Panzerfäuste aufeinander, ein dorf aus kulissen wird zum kontrollpunkt, die Die Muttersprache wird zum Zungenbrecher, die ausschließt und verrät. Doch Hetzers Gedichte kippen auch zwischen Konkretem und Abstraktem: Standbilder wackeln, wenn ihre Historie befragt wird, Nationalismus tritt an die Oberfläche, wenn Akzente von Herkunft erzählen: sagt jemand pollen statt polen / bleibt das land / auch jenseits vom sprachzaun / im mund. Auch Brücken - Symbol der Verbindung - werden ambivalent, zu Orten, wo Grenzen spürbar werden und gleichzeitig verwischen: nicht zu wissen wo genau die grenze glattgestrichen ist. Im Prisma ihrer Texte zerfällt "große Geschichte" in konkrete Bilder, die sich mit jeder Zeile neu zusammensetzen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlagshaus Berlin
Chodowiecki Straße 2
10405 Berlin, DE
post@verlagshaus-berlin.de