Heßler / Neumaier

Flexible Arbeitswelten

Historische Perspektiven auf ein "Zauberwort" der 1970er Jahre

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

54,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

212 S.

Nomos. ISBN 978-3-7560-3252-5

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Flexibilität galt in den 1970er und 1980er Jahren als ein Zauberwort. Die Rede war von einem Paradigmenwechsel und einer neuen Art des globalen Kapitalismus. Der Band widmet sich der Geschichte der Flexibilisierung der Arbeitswelt seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Beiträge stellen die Ambivalenzen des Konzepts heraus, das zwischen Hoffnungen auf Emanzipation und einer Befreiung von starren Ordnungen und dem Druck zur permanenten Veränderung und Anpassung changierte. Der Band verbindet zeit- und technikhistorische Perspektiven. Die Beiträge reichen von der Ideengeschichte des Konzepts, dem Wandel von Zeitstrukturen, sich wandelnde Normen in der Berufsbildung bis zur Flexibilisierung der Fabrik und Büroarbeit.

Mit Beiträgen von
Vincent August Martina Heßler Michael Homberg Kirsten Jorns Anna Keim Mirjam Mayer Christopher Neumaier

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...