Hess

Digitale Technologien und freie Beweiswürdigung

Eine Untersuchung der Einflüsse von technologiegestützten Beweisen und Legal-Tech-Anwendungen auf die Sachverhaltsfeststellung im Strafprozess

Nomos

ISBN 978-3-7560-0809-4

Standardpreis


169,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 169,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

broschiert.

Umfang: 587 S.

Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm

Gewicht: 838

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-0809-4

Produktbeschreibung

Wie werden digitale Technologien die Beweiswürdigung im Strafprozess beeinflussen? Dieser Frage geht die Arbeit nach, indem die Nutzung von KI, Virtual Reality u.a. für die Sachverhaltsaufklärung beispielhaft dargestellt und Ideen für Legal Tech in der Sachverhaltsbewertung entwickelt werden. In Verknüpfung mit den Grundlagen zur richterlichen Beweiswürdigung werden die Chancen und Risiken von technologiegestützten Beweisen und Legal-Tech-Anwendungen in der Sachverhaltsfeststellung untersucht. Wenngleich Gerichte viele neue Herausforderungen bewältigen müssen, bleibt die Beweiswürdigung "frei". Mit dem richtigen Bewusstsein für die Fähigkeiten und Schwächen digitaler Technologien bieten sie eine große Chance für die Sachverhaltsfeststellung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...