Herzog

Die Einheitsinitiative im schweizerischen Staatsrecht

DIKE, Zürich

ISBN 978-3-03891-842-4

Standardpreis


108,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2025

Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2025

Umfang: 371 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 564

Verlag: DIKE, Zürich

ISBN: 978-3-03891-842-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Einheitsinitiative ist ein schillerndes Volksrecht, das zurzeit in rund der Hälfte der Kantone existiert. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass das Parlament - und nicht das Initiativkomitee - über die stufengerechte Einordnung des Begehrens in die Gesamtrechtsordnung entscheidet und in der Regel auch den konkreten Erlasstext formuliert. Dadurch wird zwar die Lancierung erleichtert, gleichzeitig führt aber diese ausgeprägte Mitwirkung des Parlaments dazu, dass die Initiative in ihrer Wirkung eingeschränkt ist und stark von der Kooperationsbereitschaft der Behörden abhängt. Auf Bundesebene sind verschiedene Versuche, die Einheitsinitiative einzuführen, an der Komplexität des Verfahrens gescheitert. Die vorliegende Dissertation untersucht die Einheitsinitiative erstmals umfassend und systematisch, analysiert rechtsvergleichend die kantonalen Erscheinungsformen sowie die gescheiterten bundesrechtlichen Vorschläge und legt einen besonderen Fokus auf den Kanton St. Gallen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dike Verlag AG

Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH

www.dike.ch

Verantwortliche Person für die EU

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, DE

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...