New Work und Resilienz
Kompass für menschenorientierte und innovative Arbeit in einer Welt in der Dauerkrise. Tools und Impulse als stabile Basis für alle, die mitten im Wandel stehen
ISBN 978-3-648-19011-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2025
Umfang: 224 S.
ISBN: 978-3-648-19011-1
Produktbeschreibung
Mit einem Vorwort von Vera Starker und Beiträgen Dr. David Bausch, Kim Körber, Karsten Hofrichter, Lea Zerbst, Jule Jankowski, Sebastian Mauritz, Dr. Katrin Hegendörfer, Johanna Fink, Moritz Orendt, Prof. Dr. Eva Asselmann, Leonie Müller, Nico Gramenz, Brigitte Hettenkofer, Conny Dethloff, Kai-Marian Pukall, Dr. Judith Muster, Dr. Alexander Heindl, Dominique Trott, Dr. Sevda Helpap, Dr. Ramzi Fatfouta, Dr. Katharina Roos, Vera Starker und Katy Röwer.
Inhalte:
- Resilienz als Haltung, New Work als Weg
- New Work, New Culture, Real Impact: Die neue Arbeitswelt braucht Schutzräume
- Erfolgsfaktor Selbstführung in Zeiten von New Work
- Der Einfluss der Persönlichkeit auf die individuelle Resilienz
- Team-Resilienz: Ein starkes WIR führt durch jede Krise
- Struktur schafft Resilienz: fünf Prinzipien zum Umgang mit Stress im Team
- Organisationale Resilienz in der digitalen Transformation
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Wie sich New Work und Resilienz optimal ergänzen
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.