Herzberg / Wildfang

Erschienen: 15.05.2025

Psychologische Gutachtenerstellung

Für Studium und Beruf – zum Einsatz in verschiedenen Anwendungsfeldern

Springer

ISBN 978-3-662-68533-4

Standardpreis


34,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 26,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

2025

11 s/w-Abbildungen.

Umfang: xiii, 427 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-68533-4

Produktbeschreibung

Dieses einzigartige Lehrbuch ist unverzichtbar für Psychologiestudierende sowie für Professionals, die sich mit der psychologischen Gutachtenerstellung beschäftigen. Darin finden Sie eine systematische Übersicht und Anleitung zur Gutachtenerstellung in den wichtigsten Anwendungsfeldern der psychologischen Begutachtung. Hier erfahren Sie alle relevanten Aspekte für die Gutachtenerstellung, wie Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Verfahren und diagnostische Strategien sowie Entscheidungsmodelle. Ein besonderes Highlight ist die detaillierte Darstellung der spezifischen Nuancen der diagnostischen Anwendungsfelder wie - Eignungsdiagnostik, - Klinische und Pädagogische Psychologie, - Begutachtung in der Rechts- und Verkehrspsychologie sowie - Sachverständigengutachten für das Familiengericht bezüglich Sorge- und Umgangsrechtsfragen. Alles wird mit vollständigen Beispielgutachten veranschaulicht. Dazu erhalten Sie Fragen und Antworten über die Flashcard App, sowie digitale Zusatzmaterialien über die Begleitwebseite. Die Autoren, beide seit über zwei Jahrzehnten mit der psychologischen Gutachtenerstellung vertraut, teilen ihr profundes Wissen und ihre Erfahrung aus zahlreichen Lehrveranstaltungen sowie der Erstellung zahlreicher Gutachten zu einer Vielzahl unterschiedlicher Fragestellungen. Ihre Erkenntnisse und Rückmeldungen aus Lehre und Praxis haben sie dazu inspiriert, ihre Expertise in diesem Lehrbuch für Studierende, Psychologen und auch diejenigen, die psychologische Gutachten nutzen (wie Richter, Anwälte, Familienmediatoren und andere nichtpsychologische Auftraggeber), zugänglich zu machen. Tauchen Sie ein in die Welt der psychologischen Gutachtenerstellung und erlangen Sie ein fundiertes Verständnis für dieses komplexe und faszinierende Gebiet. Zu den Autoren Prof. Dr. Philipp Yorck Herzberg ist Dipl.-Psych., Humboldt-Universität, Promotion (2001) und Habilitation (2011) Universität Leipzig, 2011 Professor für Gesundheitspsychologie und angewandte Diagnostik an der Universität Wuppertal, seit 2012 Professor für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Prof. Dr. Swetlana Wildfang ist Dipl.-Psych., Dipl.-Päd., Promotion (2004) und Habilitation (2008), Professorin für Angewandte Psychologie und Psychologische Diagnostik sowie Studiengangsdekanin der Bachelor- (B.Sc.) und Masterstudiengänge (M.Sc.) Psychologie an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Gutachtenerstellung klar verständlich: mit praktischen Gutachtenbeispielen + Fragen/Antworten in der Flashcards-App Differenziert: Begutachtungsprozess mit Bezug auf verschiedene psychologische Anwendungsfelder Sofort umsetzbar: mit hilfreichen Empfehlungen für die spezifische Gutachtenerstellung

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...