Hertz

Erschienen: 18.11.2025

Aufarbeitung im Dialog

Dokumentation und Analyse des Runden Tisches „Kinderverschickung in St. Peter-Ording“ (2024/25)

Nomos

ISBN 978-3-7560-3549-6

Standardpreis


44,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 178 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 299

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-3549-6

Produktbeschreibung

Kinderverschickung – für viele ein leidvolles Kapitel, für andere Quelle von Erholung oder Berufsethos. Erstmals in Deutschland kamen ehemalige Verschickungskinder mit unterschiedlichen Erfahrungen, früheres Kurheimpersonal, Anwohnende und die Politik an einem wissenschaftlich moderierten Runden Tisch 2024/25 in St. Peter-Ording zusammen. Die Auswertung dieses multiperspektivischen Dialogs macht die Vielschichtigkeit der Kinderverschickung sichtbar und zeigt, wie durch respektvollen Austausch ein neuer Weg der gesellschaftlichen Aufarbeitung beschritten werden kann. Der Autor forscht seit 2021 zu der Thematik, nun auch in seinem Habilitationsvorhaben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...