Überdada, Componist und Expressionist
Erwin Schulhoff in Dresden. Mit Briefen, Dokumenten und seinem Tagebuch
Tectum Verlag
ISBN 978-3-8288-4616-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 418 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 699
Verlag: Tectum Verlag
ISBN: 978-3-8288-4616-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Dresdner Schriften zur Musik; 15
Produktbeschreibung
Die Texte, die von einem unangepassten Menschen zeugen, werden durch einen Abbildungsteil mit Fotos aus dem Prager Nachlass, Zeugnissen aus dem Leipziger Studium, Dada-Dokumenten aus Wien und Belegen seiner Affinität zur innovativen Kunstszene Dresdens ergänzt. Der Erstdruck des kommentierten Tagebuchs trägt zur biografischen Kenntnis Schulhoffs bei, den die deutsche Besatzungsmacht 1941 in Prag inhaftierte. Er starb im Internierungslager für Sowjetbürger auf der Wülzburg (Bayern) an Tuberkulose.
Mit Beiträgen von
Manuel Gervink, Michael Heinemann, Matthias Herrmann, Jörn Peter Hiekel, Tobias Schick, Johannes Schmidt, Miriam Weiss und Tobias Widmaier.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de