Herrmann

Lothar Voigtländer und sein kompositorisches Werk

Texte von ihm und anderen Autoren

Tectum Verlag

ISBN 978-3-8288-4442-1

Standardpreis


64,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

Umfang: 296 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 550

Verlag: Tectum Verlag

ISBN: 978-3-8288-4442-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Dresdner Schriften zur Musik; 13

Produktbeschreibung

Der namhafte deutsche Komponist Lothar Voigtländer (* 1943 in Leisnig/Sachsen) sammelte im Dresdner Kreuzchor erste musikalische Erfahrungen und studierte an der Musikhochschule in Leipzig und an der Akademie der Künste der DDR in Berlin, wo er seit 1973 lebt. Als Professor für Komposition wirkte er an der Dresdner Musikhochschule. Sein Œuvre umfasst szenische, orchestrale, chorische und solistische Musik. In Frankreich wurde er für seine elektroakustischen Experimente ausgezeichnet. Er begründete in Berlin die „Lange Nacht der elektronischen Klänge“.

Der Band versammelt Notate Lothar Voigtländers zu angewandten Gestaltungsprinzipien sowie Texte anderer Autor:innen zur Bedeutung dieses Komponisten für die zeitgenössische Musik.

Mit Beiträgen von
Lothar Voigtländer Matthias Herrmann Ekkehard Klemm Georg-Friedrich Kühn Ulrike Liedtke Albrecht von Massow Anke Stötzner Yvonne Zitzmann.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...