Fat Studies
Ein Glossar
transcript
ISBN 978-3-8376-6005-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 306 S.
Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm
Gewicht: 477
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-6005-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: KörperKulturen
Produktbeschreibung
Fat Studies sind im deutschen Sprachraum noch relativ neu und unbekannt. Unser Anliegen ist es deshalb, die Fat Studies hier sichtbar, verständlich und anschlussfähig zu machen sowie ihre theoretischen und empirischen Perspektiven vorzustellen.
2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?
Das Fat Studies Glossar bietet Perspektiven, die kritische Distanz zu den hegemonialen, problemfixierten und stigmatisierenden Narrativen rund um das Thema Körpergewicht herstellen. Zugleich liefert das Buch einen breiten Überblick zum aktuellen internationalen Forschungsstand sowie zu zentralen Themen und Protagonist*innen des Feldes.
3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?
In einer Gesellschaft, die soziale und politische Anerkennung zunehmend an Körper knüpft, kommt dem Gewicht eine besonders prominente Rolle als Klassifizierungskategorie zu. Mit den Fat Studies hat sich ein multidisziplinäres wissenschaftliches Forschungsfeld entwickelt, das sich kritisch damit beschäftigt, wie Körpergewicht zu einer sozial gewichteten Chiffre werden konnte und wie sich dies überwinden ließe.
4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?
Beth Ditto.
5. Ihr Buch in einem Satz:
Fat Studies Glossar versteht sich als Einladung, sich neuen Denkweisen zum Thema Dicksein anzunähern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de