Ackergiganten im Einsatz
Mehr als 150 Jahre Landtechnik.
Olms Presse
ISBN 978-3-7582-0211-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 287 S.
Format (B x L): 22 x 28 cm
Gewicht: 1385
Verlag: Olms Presse
ISBN: 978-3-7582-0211-7
Produktbeschreibung
Dieses Buch erzählt nicht nur die Geschichte der Menschen und ihrer Maschinen, sondern schafft einen vielfältigen Brückenschlag zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Auf zahllosen Oldtimer-Veranstaltungen präsentieren stolze Besitzer ihre restaurierten Schwergewichte, Liebhaber bauen alte und uralte Modelle im Kleinen nach, historische Fotos werden gesammelt und getauscht. Aber auch ein moderner Großtraktor übt eine ungebrochene Faszination auf Jung und Alt aus.
„Ackergiganten im Einsatz“ schildert die Entwicklung dieser Maschinen und welche Schätze in den letzten Jahren aufgefunden, oft mühsam aufgearbeitet und zu neuem Leben erweckt wurden. Zur Historischen Landtechnik zählen Dampfpflüge ebenso wie heute extrem seltene Motortragpflüge oder gar der Landbaumotor, der anlässlich des 25. Historischen Feldtags in Nordhorn Jahrzehnte nach seiner Stilllegung wieder zum Einsatz kam.
Klaus Herrmann, Dr. oec., Diplom-Volkswirt, Jahrgang 1947, Akademischer Direktor der Universität Hohenheim und von 1988 bis zu seiner Pensionierung 2012 Leiter des Deutschen Landwirtschaftsmuseums. Autor/Herausgeber diverser Fachpublikationen zu historischen Nutzfahrzeugen und zur Technikgeschichte. Lebt in Leinfelden bei Stuttgart.
Horst-Dieter Görg, Dipl.-Oec., Jahrgang 1959, freiberuflich tätig in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungsorganisation. Fachbuch-Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zu Nutzfahrzeugen und zur allgemeinen Technikgeschichte. Fahrzeugsammler, Museumsberater und Vorsitzender der Hanomag IG. Lebt in Hildesheim.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Olms Presse
Hagentorwall 7
31134 Hildesheim, DE