Herrberg

Antisemitismus in Alltag und Öffentlichkeit

Das Erleben und Ausdeuten von Antisemitismus unter Jüdinnen und Juden in Deutschland

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

114,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2025

463 S.

Nomos. ISBN 978-3-7560-3419-2

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Produktbeschreibung

Die Studie setzt sich mit den Perspektiven von Jüdinnen und Juden auf Antisemitismus in Deutschland auseinander – ein Thema, das trotz seiner Relevanz lange Zeit kaum beachtet wurde. Aufbauend auf einem wissenssoziologischen Zugang wurden problemzentrierte Interviews sowie öffentliche Positionierungen von Jüdinnen und Juden analysiert. Antisemitismus wird als eine stetige Verunsicherung des Alltags erlebt und kann nie gänzlich ausgeschlossen werden. Dabei wird er als eine allseitige Bedrohung gedeutet, die die nicht-jüdische Gesellschaft oft nur defizitär versteht. Hieran anknüpfend fordern sie eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Problem sowie Anerkennung im Alltag ein.

Der Autor ist Soziologe und forscht zu Antisemitismus und Verschwörungstheorien.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...