Herold

Der junge Gustav Schmoller

Sozialwissenschaft und Liberalkonservatismus im 19. Jahrhundert

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN 978-3-647-31722-9

Standardpreis


75,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2019

Umfang: 336 S.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 978-3-647-31722-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Bürgertum. Neue Folge

Produktbeschreibung

Gustav Schmoller (1838-1917) prägte die Sozialwissenschaften im Deutschen Kaiserreich wie kaum ein anderer. Als einer der Hauptvertreter der »Historischen Schule« der deutschen Nationalökonomie zählte der spätere Vorsitzende des Vereins für Socialpolitik zu den führenden »Kathedersozialisten«, die entschieden für eine sozialstaatliche Agenda eintraten. Den Erfolgen des liberalkonservativen Vertreters politischer Bürgerlichkeit entsprach eine akademische Laufbahn, die ihm bereits in jungen Jahren Einfluss auf das sozialwissenschaftliche Science Building im 19. Jahrhundert verschaffte. Jens Herold zeichnet in der ersten wissenschaftlichen Biografie Schmollers dessen Werdegang und Wirken bis zu seiner Ankunft in Berlin 1881/82 nach.

Dr. Jens Herold ist Historiker, er lebt und arbeitet in Berlin.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...